

Traumabegleitung
Was ist ein Trauma?
Ein Trauma ist ein über alle Maßen erschreckendes und stressreiches Ereignis, was von den Betroffenen
häufig als lebensbedrohlich erlebt wird (z. B: Missbrauch, Kriegsflucht, Gewalt oder Tod eines nahen
Angehörigen). Meist ist es mit unterschiedlichen Symptomen (Traumafolgestörungen) verbunden.
Symptome können beispielsweise sein:
■ Depressive Symptome/Antriebsschwäche
■ Schlafstörungen/Albträume
■ Starke und dauerhafte Probleme im Umgang mit Stress
■ Suchtprobleme (Drogen, Alkohol, mediale Süchte)
■ Existierende Lebenskrisen (Suizidgedanken, selbstverletzendes Verhalten)
■ Dauerhafte Essstörungen
■ Ängste, Panikattacken und Zwänge
■ Auftretende Trauer und Einsamkeit (z. B: durch Tod eines nahen Angehörigen)
■ Erhöhte Schreckhaftigkeit und Konzentrationsstörungen
■ Körperbeschwerden (allgemeine Schmerzen, Magenprobleme, Erbrechen)
Ich biete Ihnen die Möglichkeit an, Sie in diesem Aufarbeitungsprozess zu begleiten, damit Sie wieder neue Hoffnung, Perspektive und Vertrauen zum Leben und zu Menschen gewinnen.
Der Einbezug des Glaubens an Jesus Christus in den Begleitprozess – wenn Sie das wünschen – kann eine zusätzliche Ressource darstellen, um innerlich frei und heil zu werden.