

Traumapädagogische Beratung/Fachvorträge
Was versteht man unter Traumapädagogik?
Die Traumapädagogik umfasst die Unterstützung, Begleitung und Hilfe von traumatisierten Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen, die in sozialen Einrichtungen untergebracht oder angebunden sind (ambulantes / stationäres Wohnen).
Meine traumapädagogischen Angebote:
■ Traumapädagogische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die in sozialen Einrichtungen wohnen
■ Hilfestellung/Unterstützung von Eltern, die in der Erziehung ihrer Kinder / Jugendlichen stark belastet sind und an ihre Grenzen kommen (Kinder / Jugendliche wohnen zu Hause)
■ Unterstützung von Personen, die in der Bildungspädagogik arbeiten (Schulsozialarbeitende, LehrerInnen, ErzieherInnen) über Fragen / Herausforderungen im Berufsalltag (Fokus: Psychische Verhaltensauffälligkeiten)
■ Traumapädagogische Beratung von Mitarbeitenden in sozialen Einrichtungen, die Erwachsene / Jugendliche betreuen (betreutes Jugendwohnen, betreutes stationäres Erwachsenenwohnen, ambulante Wohnbegleitung)
Meine Fachvorträge:
■ Traumaspezifische Fachvorträge zum Thema Trauma für Mitarbeitende in Ämtern (z. B: bei Jugendämtern)
■ Themenabende in christlichen Gemeinden über Grundlagen von Traumatas (für Pastoren, Gemeindeleitungen, Gebets- und Seelsorgeteams, interessierte Gemeindemitglieder oder Besucher) und den Umgang von traumatisierten Personen in der Gemeinde
■ Andere Fachvorträge auf Anfrage